COOKIE-RICHTLINIE
ALLGEMEINES
Van de Velde legt großen Wert auf Ihre Privatsphäre. Deshalb möchten wir Sie so umfassend wie möglich darüber informieren, was mit Ihren personenbezogenen Daten geschieht, nachdem Sie sie uns zur Verfügung gestellt haben. In dieser Cookie-Richtlinie („Richtlinie“) finden Sie alle wichtigen Informationen zu Cookies. Bitte lesen Sie diese Cookie-Richtlinie in Verbindung mit unserer Datenschutzrichtlinie, die weitere Einzelheiten zu unserer Verwendung personenbezogener Daten und Ihren Rechten enthält.
WER SIND WIR?
Ihre personenbezogenen Daten, die über Cookies auf den Van de Velde-Websites („Website“) erhoben werden, werden von Van de Velde NV, einem Unternehmen nach belgischem Recht mit Sitz am Lageweg 4, 9260 Schellebelle, und der Handelsregisternummer 0448.746.744 („Van de Velde“ oder „wir“ oder „uns“), verwaltet. Jeder Verweis auf Van de Velde in dieser Richtlinie bezieht sich auch auf die europäischen Tochtergesellschaften von Van de Velde NV. Diese finden Sie hier.
WAS SIND COOKIES?
Wir verwenden Cookies, wenn Sie unsere E-Mails öffnen und/oder unsere Website besuchen. Ein Cookie ist ein kleiner Text, den Ihr Webbrowser bei Ihrem Besuch an unsere Website sendet. Diese Cookie-Datei wird in Ihrem Webbrowser gespeichert und ermöglicht es der Website oder Dritten, Sie zu erkennen. Web-Beacons sind kleine Grafikdateien, die mit unseren Servern verknüpft sind und es uns ermöglichen, Ihre Nutzung unserer Website zu verfolgen. Cookies und Web-Beacons ermöglichen es uns, Ihnen bei Ihrem nächsten Besuch auf unserer Website einen schnelleren, personalisierten und effizienteren Zugriff zu ermöglichen und die Website für Sie nützlicher zu gestalten.
WARUM VERWENDEN WIR COOKIES?
Wenn Sie unsere Website nutzen und darauf zugreifen, können wir verschiedene Cookies in Ihrem Webbrowser platzieren. Wir verwenden Cookies und Web-Beacons, um die Nutzung und Funktionalität unserer Website zu verbessern. analysieren, wie Nutzer unsere Website nutzen, und Statistiken erstellen. Darüber hinaus verwenden wir Cookies, um den Nutzern unserer Website personalisierte Informationen und Werbung anzuzeigen. So können Sie beispielsweise bei einem zweiten Besuch unserer Website als Besucher identifiziert werden, sodass wir die Benutzerfreundlichkeit erhöhen können, indem wir die Website besser auf Ihre Wünsche und Vorlieben abstimmen. Cookies können sowohl von Van de Velde als auch von Dritten gesetzt werden. Wenn wir Dritten erlauben, Cookies auf unserer Website zu setzen, müssen diese eine sichere Verbindung bereitstellen, über die die Daten ausgetauscht werden.
Im Folgenden sind einige etablierte Anbieter von Cookies auf unseren Websites aufgeführt (nicht abschließend). Nachfolgend finden Sie die Informationen dieser Partner zu ihrer Technologie (einschließlich Cookies):
Google: https://business.safety.google/privacy/
Meta: https://de-de.facebook.com/privacy/explanation/
Tik Tok: https://www.tiktok.com/legal/page/eea/privacy-policy/en
Dynamic Yield: https://www.dynamicyield.com/privacy-notice/
UNSERE VERWENDUNG VON SOCIAL PLUGINS
Da wir in sozialen Netzwerken präsent sind, verwenden unsere Websites einige Social Plugins, über die wir Sie informieren möchten.
Wenn Sie die Verbindung zu den auf unseren Websites verwendeten Plugins vermeiden möchten, können Sie datenschutzfreundliche Browser-Plugins wie Ghostery (https://www.ghostery.com/), NoScript (https://noscript.net/) oder DoNotTrackMe (https://www.abine.com/index.html) usw. installieren.
Facebook Inc.
Unsere Website verwendet Social Plugins („Plugins“) des sozialen Netzwerks Facebook, das von der Facebook Inc. („Facebook“) betrieben wird. Diese Plugins sind mit dem Facebook-Logo oder dem Zusatz „Soziales Plug-in von Facebook“ / „Facebook Social Plugin“ gekennzeichnet.
Wenn Sie unsere Website aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Facebook her. Der Inhalt des Plugins wird direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Website eingebunden.
Durch die Einbindung des Plugins erhält Facebook die Information, dass Sie unsere Website aufgerufen haben, auch wenn Sie kein Facebook-Konto besitzen oder nicht bei Facebook eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Facebook in den USA übertragen und dort gespeichert. Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch unserer Website Ihrer Facebook-Seite zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den „Gefällt mir“-Button betätigen oder einen Kommentar hinterlassen, wird diese Information ebenfalls an einen Server von Facebook übermittelt und dort gespeichert. Diese Informationen werden außerdem auf Facebook veröffentlicht und Ihren Facebook-Freunden angezeigt.
Facebook kann diese Informationen zum Zwecke der Werbung, Marktforschung und Personalisierung der Facebook-Seiten benutzen. Hierzu werden von Facebook Nutzungs-, Interessen- und Beziehungsprofile erstellt, z. B. um Ihre Nutzung unserer Website im Hinblick auf die Ihnen bei Facebook eingeblendeten Werbeanzeigen auszuwerten, andere Facebook-Nutzer über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren und um weitere mit der Nutzung von Facebook verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook die über unsere Website gesammelten Daten Ihrem Facebook-Konto zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei Facebook ausloggen.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook unter http://www.facebook.com/policy.php.